Das wissenschaftliche Journal für Bachelor- und Masterarbeiten der Betriebswirtschaftslehre
Wie funktioniert JUMS?
Junior Management Science ist das Journal für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten der Betriebswirtschaftslehre. Student:innen können ihre Arbeiten kostenlos einreichen. Nach einer ersten Prüfung durch unsere Departementeditor:innen durchlaufen die Arbeiten einen double-blind Peer Review-Prozess. Zwei fachgebietsspezifische Wissenschaftler:innen („Peers“) bewerten die Arbeiten unabhängig voneinander. Da die Arbeiten und Review-Ergebnisse anonymisiert werden, erfahren weder die beiden Reviewer:innen noch der/die Autor:in, wer der jeweilige Gegenpart ist („double-blind“).
Die am besten bewerteten Arbeiten veröffentlichen wir quartalsweise im sogenannten „Open Access“-Verfahren. Dadurch kann jede:r weltweit kostenfrei auf die Arbeiten zugreifen und diese zitieren. Ein Advisory Editorial Board mit über 50 Professor:innen von mehr als 30 Hochschulen aus 5 Ländern garantiert die wissenschaftliche Qualität des Review-Prozesses und der publizierten Arbeiten. Weitere Informationen gibt es hier.
Community

„Das double-blind Review-Verfahren von JUMS schafft hochschulübergreifende Transparenz und steigert die Anreize zu herausragenden Leistungen.“Prof. David Seidl, PhD,
Universität Zürich

„Die Abschlussarbeit ist das Aushängeschild der akademischen Ausbildung – hervorragend, dass wir nun die besten würdigen können.“Prof. Dr. Sabine T. Köszegi,
Technische Universität Wien

„Die Abschlussarbeiten unserer Absolventen sind zum Teil von beeindruckender Qualität und liefern einen eigenständigen wissenschaftlichen Beitrag. Durch JUMS sind diese endlich frei zugänglich und gehen für weitere wissenschaftliche Arbeiten nicht verloren.“
Prof. Dr. Tobias Kretschmer, Ludwig-Maximilians-Universität München
Junior Management Science e.V.
Unsere Förderer

„Wir befürworten nachdrücklich die Mission von JUMS,
frühzeitiges Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten zu fördern.“Der Vorstand des VHB, Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.